Posts

Es werden Posts vom Februar, 2025 angezeigt.

Panoramalift Tabor

Bild
Von der Plattform vom Panoramalift Tabor gibt es einen wunderschönen Ausblick rund um das Stadtzentrum von Steyr. Die Ortsteile Zwischenbrücken und der Stadtplatz kommen dabei besonders gut zur Geltung. Der Fahrkomfort vom Liftsystem ist äußerst angenehm. Das Konzept mit Metall und Sichtbeton ist sehr gelungen. YouTube Video

Groißenbach und Steyrleithen

Bild
Der Steyrtalradweg (Bezeichnung: R8) führt von Steyr bis ganz nach St. Pankraz. Die Strecke folgt größtenteils der ehemaligen Steyrtalbahn Trasse. In der Nähe vom Bereich rund um Groißenbach und Steyrleithen bietet er einfachen Zugang zu diversen Rastplätzen und Aussichtspunkten. Sehenswerte Landschaften in Kombination mit dem Rauschen des Steyr Flusses laden zum Verweilen und Natur genießen ein. Google Maps - Steyrtalradweg Google Maps - Steyrleithen Kapelle YouTube Video

L'Osteria Steyr

Bild
Mille grazie per la calorosa accoglienza e per lo squisito cibo. La casa del nostro padrone di casa era molto cordiale. Wir werden sicher wieder kommen. Danke für diesen tollen Abend. Das Ambiente hat uns besonders gefallen und das Essen schmeckte gewohnt sehr gut. Es war wie ein toller Italien Kurzurlaub. Wir sammeln jetzt auch Amore Herzen im App. Ideal mit einem abwechslungsreichen Shopping Besuch vom HEY! Steyr kombinierbar. Google Maps Location

GEH:DENK:WEG Weyer

Bild
Interessante Geschichten können auf dem familienfreundlichen Themenrundweg entlang der Enns sowie des Gaflenzbaches gelesen und auch erlebt werden. Startpunkt ist die Katzensteinermühle, Am Gaflenzbach 33, 3335 Weyer an der Enns. Der Schauplatz des Lebens und Vergehens umspannt dabei Jahrtausende. Auf 2,5 Kilometern Strecke sind verschiedene Infotafeln inklusive QR-Codes für weitere Elemente angebracht. Stationen Auszug: 1. Die Katzensteinermühle mit Troadkasten und Gattersäge 2. "Der Weiher seinen Damm durchbrach..." 3. "Flößer mussten Nichtschwimmer sein!" 4. „Hier ging der Zweite Weltkrieg zu Ende“ 5. "Sie verzehrten Schnecken und Gras..." 6. „Der Kasten an der Reith“ 7. "Ein Stausee bis in die Steiermark" 8. "Am 8. Juli 1572 gelangte Wasser hier an" 9. "Da drinnen im Beton schreit doch einer!"  Die Bezeichnung GEH:DENK:WEG bedeutet hier: nachdenken, gehen, eintauchen, aufnehmen, die Natur genießen sowie bewundern und refle...

Tiergarten Wels Rundgang

Bild
Ein Rundgang durch den Tiergarten Wels führt durch eine naturnahe Anlage mit vielen heimischen und exotischen Tierarten. Besucher können Tiere aus nächster Nähe beobachten. Besonders für Kinder gibt es spannende Entdeckungsmöglichkeiten, darunter diverse Spielgelegenheiten und interessante Infotafeln. Entlang der Wege laden Sitzbänke zum Verweilen ein. Der kostenlose Eintritt macht den Rundgang zu einem beliebten Ausflugsziel für Familien und Naturfreunde.   YouTube Video Google Maps Location